Glatte Beine sind kein neuer Trend. Frauen entfernen sich Haare an den Beinen bereits seit langer Zeit. Denn glatte Beine sind der Inbegriff von gutem Aussehen. Gerade im Sommer, wenn die Haut immer mehr zum Vorschein kommt, wirken haarfreie Beine besonders attraktiv und gepflegt.
Doch wie entfernen sich Frauen die Haare nun? Das Ziel ist klar, die Haare sollen weg. Der Weg ist jedoch sehr vielseitig. So ist die wohl am häufigsten gewählte Art der Haarentfernung an den Beinen die klassische Rasur. Hier kann sowohl trocken wie auch nass rasiert werden.
Der Vorteil hierbei ist, dass man dies mit dem üblichen täglichen Duschen oder Baden kombinieren kann. Trotz dieser häufig anzutreffenden Methode ist sie aber dennoch unpraktisch. Zum einen bedeutet eine gründliche Rasur einen größeren Zeitaufwand. Der größte Nachteil ist aber sicherlich das schnelle Nachwachsen der Haare und die unangenehme Bildung von Stoppeln. Dies erfolgt meistens einen Tag später, sodass die Prozedur wiederholt werden muss.
Das Epilieren ist eine weitere Methode lästigen Haarwuchs an den Beinen zu entfernen. Es handelt sich dabei ebenfalls wie beim Rasieren um ein mechanisches Verfahren. Der große Unterschied zur Rasur ist aber, dass die Haare herausgerissen werden. Ein Vorteil dabei ist, dass das Haar nicht ganz so schnell wieder nachwachsen kann. Es braucht hierzu etwa 4 Wochen, wächst also dennoch wieder nach.
Der größte Nachteil dabei ist aber wohl der Schmerz, der damit einhergeht. Jedes einzelne Haar wird herausgerissen. Darüber hinaus wird die Haut dadurch stark gereizt, was nicht selten zu roten Flecken und Juckreiz führen kann.
Auch bei diesen beiden Verfahren wird das Haar herausgerissen. Der Unterschied zum Epilieren ist aber, dass die Haare nicht von einer Maschine herausgezupft werden. Sie bleiben dagegen am Wachs (Waxing) beziehungsweise an der Zuckerpaste (Sugaring) kleben. Die Probleme sind aber auch hier das erneute Nachwachsen nach etwa 4 Wochen und die nicht unerheblichen Schmerzen.
Die Verfahren hierbei sind sehr unterschiedlich. So gibt es im Bereich des ungebündelten Lichts das revolutionäre XENOgel Verfahren, welches neueste Photepilationstechnik mit einem Kristallgel kombiniert. Des weiteren existiert das IPL (intense pulsed light), sowie SHR (super hair removal) Verfahren und zahlreiche Verfahren mit gebündelten Licht oder auch Laser genannt.
Allen Methoden ist es gemeinsam, dass deren Ziel eine dauerhafte* Haarentfernung ist und im Unterschied zu den klassichen Verfahren wie Rasur, Epilieren und Wachsen kein Nachwachsen der Haare erfolgen soll.
Glatte Beine möchte jede Frau zu jeder Zeit, nicht nur bis zur nächsten Rasur oder zum nächsten Waxing. Daher ist eine dauerhafte* Lösung die beste. Sie sorgt nicht nur für stets glatte Beine, sondern Sie erspart Ihnen auch enorm viel Zeit. Diese können Sie für wichtigere Dinge einsetzen. Entspannen Sie doch einfach in der Zeit in der Sie sich normalerweise die Beine rasieren würden.
Die revolutionäre XENOgel® Technology hat dabei den großen Vorteil, dass es sowohl effektiv wie auch schmerzfrei ist. Durch das Kristallgel wird die Lichtwirkung optimiert. Die eingesetzte Energie kann daher viel niedriger und dennoch gleich effektiv sein. Wir bieten diese Technologie auch in Heidelberg an. Dabei ist diese Methode gerade für die Haarentfernung an den Beinen sehr beliebt. Die Kosten, um die Beine mit Licht zu enthaaren, beginnen bei 139€ pro Behandlung (Unterschenkel). Weitere Einzelheiten zu den Preisen und unseren günstigen Paketen erfahren Sie hier.
Überzeugen auch Sie sich von dieser Methode in einem unverbindlichen und kostenlosen Beratungsgespräch in einem Institut in Ihrer Nähe.