Elektroepilation Nadelepilation Banner
Technologie Grafik Kopf Nadel Elektro Epilation

Nadelepilation/Elektroepilation
Heidelberg

Der Unterschied zu anderen Methoden

Auch die Nadelepilation beziehungsweise Elekroepilation zählt zu den Methoden für die dauerhafte Haarentfernung. Dabei arbeitet diese Technologie, im Unterschied zu den Photoepilationstechniken, mit Strom. Mithin werden keine Lichtimpulse verwendet, die über das Haar zur Wurzel transportiert werden. Vielmehr wird eine feine Nadel in den Haarkanal geführt und bis zur Haarwurzel geschoben. Dort platziert, wird ein Stromimpuls an die Haarwurzel abgegeben. Dies stellt einen wesentlichen Unterschied zu den anderen Behandlungen dar.

Fotos helle Haare und Haut grau und rote Haare Nadelepilation

Rote und weiße Haare dauerhaft entfernen

Ein großer Vorteil der Nadelepilation besteht darin, dass sie für alle Haarfarben geeignet ist. Während viele lichtbasierte Methoden wie IPL oder Laser auf das Farbpigment Melanin angewiesen sind, um die Haarwurzel zu zerstören, funktioniert die Nadelepilation unabhängig von der Haarfarbe. Somit können auch rote, weiße, graue oder sehr helle Haare dauerhaft entfernt werden – eine Lösung, die herkömmliche Verfahren oft nicht bieten können.

Gerade für Menschen mit sehr hellem oder pigmentlosem Haar ist diese Technik eine effektive und bewährte Methode, um langfristig glatte Haut zu genießen. Es können auch sehr feine oder widerspenstige Haare, die mit anderen Methoden schwer zu entfernen sind, optimal beseitigt werden.

Dank der Nadelepilation gehören unerwünschte Haare, unabhängig von ihrer Farbe, endgültig der Vergangenheit an. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und erleben Sie eine Haarentfernung, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Die Behandlung

Vorgehensweise

Bei der Nadelepilation wird jedes einzelne Haar behandelt und mit dessen Wurzel entfernt. Eine feine dünne Nadel wird dabei in den Haarkanal geführt und zu der Haarwurzel geführt. Sobald die Nadel an ihrem Bestimmungsort angelangt ist, wird ein Stromimpuls an das Haarfollikel abgegeben und damit zerstört.

Danach kann sich die Haarwurzel nicht mehr regenerieren. Haare können nicht mehr nachwachsen. Das noch vorhandene Haar wird dann mit der Pinzette herausgezogen und kann aber nicht wiederkommen.

Grafik Nadelepilation

Anwendungsgebiete

Durch diese Methode ist eine ganz gezielte Behandlung einzelner Körperbereiche möglich. Auch kleinste Areale können somit behandelt werden. Durch die punktgenaue Entfaltung der Energie direkt am Haarfollikel werden umliegende Bereiche nicht geschädigt. Der Vorteil dabei ist, dass auch tätowierte Stellen behandelt werden können. Denn die Nadel setzt im Unterschied zur Photoepilation ihre Energie direkt an der Haarwurzel ein und muss nicht erst über das Haar wandern.

Banner Waben swoosh Effektbild

Zu beachten

Fotokollage Wohlfühlatmosphäre bei Haarfreiheit

Vor der Behandlung

Im Unterschied zu den Photoepilationstechniken, bei denen eine Rasur vor der Behandlung empfehlenswert ist, gilt dies bei der Nadelepilation gerade nicht. Denn unser Behandlungspersonal muss jedes einzelne Haar behandeln. Dies geht natürlich nur, wenn sie dieses auch lokalisieren können. Daher wird eine Mindestlänge der Haare von etwa 2-3mm empfohlen.

Daher sollten Sie auch auf das Wachsen oder Epilieren verzichten. Nur so können alle Haare, die auch entfernt werden sollen gefunden und in der Folge auch behandelt werden.

Nach der Behandlung

Durch die Behandlung wird die Haut gereizt. Daher ist es sinnvoll diese bis etwa 72 Stunden nach der Behandlung ruhen zu lassen. Dies bedeutet, dass die Haut keiner übermäßigen Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden sollte. Lässt sich dies nicht vermeiden, sollte mit einem starken Sun Blocker gearbeitet werden. Generell sollte für einen Zeitraum von 6 Wochen auf übermäßige Sonneneinstellung verzichtet werden.

kostenlose Beratung zur Nadelepilation in Heidelberg

Entdecken Sie den Weg zu dauerhaft glatter Haut mit der Nadelepilation. Bei Haarfreiheit Heidelberg bieten wir Ihnen eine kostenlose, unverbindliche Beratung zur Nadelepilation an, die exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Unser erfahrenes Expertenteam nimmt sich Zeit, um Ihre persönlichen Voraussetzungen zu analysieren und den optimalen Behandlungsplan für Sie zu entwickeln.

Was erwartet Sie in der Beratung?

  • Individuelle Analyse: Wir prüfen Ihren Haarwuchs sowie Ihre Hautbeschaffenheit, um herauszufinden, wie die Nadelepilation bei Ihnen am besten wirkt.
  • Transparenter Ablauf: Sie erfahren, wie das Verfahren im Detail funktioniert – von der präzisen Entfernung der Haarfollikel bis hin zu den zu erwartenden Ergebnissen.
  • Detaillierte Kostenschätzung: Da die Behandlung stark vom individuellen Aufwand abhängt, erstellen wir Ihnen eine realistische und faire Kostenschätzung.
  • Persönliche Betreuung: Ihre Fragen stehen im Mittelpunkt. Wir klären Unklarheiten, geben Tipps zur Nachsorge und erklären, wie Sie ein optimales Behandlungsergebnis langfristig sichern können.

Unsere kostenlose Beratung ist der erste, wichtige Schritt auf dem Weg zu einer effektiven und dauerhaften Haarentfernung mittels Nadelepilation. Erleben Sie, wie moderne Technologie und fundiertes Fachwissen zusammenwirken, um Ihnen ein optimales Ergebnis zu bieten – ganz ohne versteckte Kosten oder unangenehme Überraschungen.

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Kompetenz, die Haarfreiheit Heidelberg auszeichnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu beraten und Ihnen zu Ihrem neuen, glatten Hautgefühl zu verhelfen!

K O N T A K T

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:

 

Telefon: 06221 / 187 67 67

 

WhatsApp: 06221 – 187 67 67

 

e-Mail: info@haarfreiheit-heidelberg.de

 

Online-Buchung:
Termine & Beratung